Laufzeit: Juli 2024 bis Juni 2025
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Rebekka Streck & Prof. Dr. Rita Hansjürgens & Janna Hörsch
Im Forschungsprojekt wurden ein Wirkmodell und eine Nutzenanalyse der Clearingphase des Projektes ANDANTE erstellt. ANDANTE verbindet Beschäftigungsförderung mit akzeptanzorientierter Suchtarbeit. Wirkung und Nutzen entfaltet das Projekt über die integrierten Elemente: unterstützende Tagesstrukturierung, sinnvolle und anspruchsvoll angeleitete Beschäftigung, gemeinschaftliche Aktivitäten und gezielte personenzentrierte Beratung sowie medizinische Begleitung. Diese Aspekte ermöglichen die Stabilisierung der Lebenslagen und die Entwicklung von Zukunftsperspektiven bezogen auf den Konsum sowie die berufliche Orientierung. Im Projekt wurden methodisch innovativ Wirkungsforschung und Nutzer:innenforschung miteinander verknüpft.
Laufzeit: Oktober 2024 bis Juni 2025
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Rebekka Streck & Marie Albrecht
Im Forschungsprojekt wurde der Nutzen struktureller Partizipation untersucht. Der Fokus lag auf der Perspektive der Mitglieder des Klientenbeirats des Notdienst für Suchtmittelgefährdete und –abhängige Berlin e.V.. Die Forschung kann sehr gut darstellen, welche Chancen in der Implementierung struktureller partizipativer Elemente in deiner Organisation liegen. Zugleich werden Herausforderungen für die Einführung herausgearbeitet.